Showing posts with label krieg. Show all posts
Showing posts with label krieg. Show all posts

Nov 26, 1997

video: "welche zukunft für die jugend?"

2007-11-26
[en] [it]
dieser kurzfilm ist das resultat eines video-workshops im südlibanesischen dorf siddiqine. er wurde von vier jungen einwohnerInnen unter mithilfe von a-films konzeptualisiert, gefilmt, editiert und produziert. das zweiwöchige video-training zielte darauf ab, jungen leuten grundfähigkeiten zur autonomen medienproduktion und alternativen kommunikation ihrer ansichten zu lokalen und regionalen entwicklungen und ereignissen zu vermitteln.

die thematik der emigration ist nicht nur in siddiqine in aller munde, sondern überall in libanon. siddiqine wurde im krieg im sommer 2006 hart getroffen. die israelische armee zerstörte mehr als die hälfte des dorfes, was die sozialen und ökonomischen lebensbedingungen der einwohnerInnen enorm verschärfte und vor allem bei jungen leuten den willen zur auswanderung verstärkte.

der knapp 18-minütige doku enthält interviews, gruppendiskussionen und kontrastreiche bilder aus dem dorf, welche auf eine wechselhafte und gespaltene atmosphäre hinweisen. dorfbewohnerInnen sprechen über ihre auswanderungswünsche und ihre erfahrungen und hoffnungen im zusammenhang mit der emigration. der film offenbart eine multitude von auswanderungsgründen und -motivationen.

der kurzfilm kann hier (.mov/242mb) heruntergeladen werden. ebenso kann er hier (teil 1) und hier (teil 2) auf youtube oder unten angeschaut werden.

teil 1:


teil 2:

Oct 24, 1996

video: "siddiqines ernte"

2006-10-24
[en] [es] [it] [fr]
dieser kurzdoku behandelt die langfristigen konsequenzen des israelischen krieges gegen libanon für die landwirtschaft in süden des landes.
der kurzfilm "siddiqines ernte" wurde ende september im dorf siddiqine in südlibanon produziert. Er stellt ein resultat eines 10-tägigen film-workshops dar, den indymedia-aktivistInnen in dieser vom krieg hart getroffenen gemeinde veranstalteten. vier junge menschen aus dem dorf setzten sich mit langfristigen problemen auseinander, die für siddiqine durch den krieg entstanden sind. dies betrifft vor allem den tabakbau. einerseits hat der krieg viele menschen genau während der erntezeit vertrieben, andererseits stiessen sie bei ihrer rückkehr auf eine unmenge von streubomben, welche die arbeit auf den feldern zu einem grossen risiko machen.
südlibanon ist mit hunderttausenden unexplodierter streubomben kontaminiert. gemäss uno-angaben liess israel 90 prozent der streumunition in den letzten drei tagen vor kriegsende, als der waffenstillstand bereits abgemachte sache war, auf den südlibanon fallen. seither kommt es in dieser region jeden tag zu verletzten oder toten. und dies ist erst der anfang.

teil 1


teil 2


der kurzdoku kann in bester qualität und voller länge hier und hier heruntergeladen werden.

Sep 15, 1996

video: "aufnahmen vom krieg gegen libanon"

2006-09-15
[en]
hier ist einiges an rohmaterial aus beirut und aita ash-shab, das wir in der woche nach kriegsende im sommer 2006 gefilmt haben. es zeigt vor allem eines: zerstörung.

Sep 14, 1996

video: "der ölteppich"

2006-09-14
[en]
dies ist ein kurzes video vom ölteppich, den die israelische armee im sommer 2006 an der küste libanons verursacht hat. das material wurde wenige tage nach kriegsende in beirut und jbail (byblos) aufgenommen.
in den ersten tagen des krieges bombardierte die israelische luftwaffe ein kraftwerk in jiyyeh, einem küstendorf rund 30 km südlich von beirut. rund 15'000 tonnen öl flossen ins meer uns verschmutzten libanons küste bis hoch in den norden und sogar einen teil der syrischen mittelmeerküste. diese katastrophe, die der israelische staat in libanon veranstaltet hat, zerstörte einen grossen teil der umwelt und der ökonomie nachhaltig.