[en][it][fr] seit januar 2008 haben alle abgewiesenen asylsuchenden in der schweiz nur noch anspruch auf nothilfe. diese wird von den kantonen unterschiedlich ausgerichtet. die nothilfe ist aber nicht primär eine hilfeleistung, sondern vor allem ein instrument der abschreckungspolitik im rahmen der 'migrationsbekämpfung'. die perfide idee dahinter: je grösser die prekarisierung der illegalisierten menschen, desto eher reisen sie aus der schweiz wieder aus. aus diversen gründen verlassen viele abgewiesene asylsuchende die schweiz aber nicht, sondern entziehen sich der staatlichen kontrolle und tauchen unter. andere beziehen jahrelang nothilfe und fristen ein leben am rande der gesellschaft, von den behörden gezielt schikaniert und prekarisiert. die nothilfeleistungen sichern gerade knapp das überleben der betroffenen, garantieren aber kein würdevolles leben. unser 25-minütiger kurzfilm zeigt anhand von drei sans-papiers, was es konkret heissen kann, unter dem nothilfe-regime zu leben. die frage, weshalb diese menschen in die schweiz gekommen sind, wird absichtlich ausgeblendet. sie ist unserer meinung nach nicht relevant - auch nicht für die problematisierung des nothilferegimes.
[de][es][it][fr] [tr] a-films is an autonomous anarchist media collective. its activists do video workshops in the middle east & europe and publish articles, short films and audio reports.
friends across the globe help us with the translations of our films and our blog. we are extremely grateful for their support. however, additional translators are welcome. please contact us if you feel like contributing.
donate!
our work depends on donations. if you want to support our project, please contact us at a-films[at]riseup[dot]net.